Schlaglöcher

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Als wir in die Stadt hinunterfahren, umkurvt Arian in den steilen Pflasterstraßen die Schlaglöcher mit chirurgischer Präzision. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Ich kann Ihnen versichern, die Schlaglöcher sind nicht schlimmer als in der früheren DDR, bestenfalls gleich schlimm. ( Quelle: Abendblatt vom 11.08.2004)
  3. So wie ich die Straßen irgendwie besser asphaltiert vorfand, keine Schlaglöcher, kein Fetzen Papier und die Müllabfuhr wie geleckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der ADAC wies darauf hin, daß Unfallschäden durch Schlaglöcher dann hingenommen werden müßten, wenn allgemein auf Frostschäden hingewiesen und auf dem entsprechenden Streckenabschnitt eine Geschwindigkeitsbeschränkung angeordnet wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Da zeigte der Panzer endlich, was er kann, rasant meisterte der Wagen mit seinen riesigen Reifen und der passablen Federung die Schlaglöcher, hoch spritzte der Schlamm, hinten juchzten die Kinder vor Vergnügen und schrien: "Schneller, Propeller! ( Quelle: Die Zeit (10/2004))
  6. Verstopfte Abflußrohre, einschüchternde Schlaglöcher und einstürzende Neubauten werden weiterhin zur städtischen Regenzeit gehören. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Die Straßen haben Schlaglöcher, auf der Autobahn sind nicht nur Oldtimer, Lastwagen und Busse zu sehen, sondern auch Reiter, Radfahrer - und Anhalter. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.04.2003)
  8. Doch schon jetzt ist der Kleine angenehm ruhig unterwegs, das Fahrwerk schluckt die meisten Schlaglöcher und bleibt auch bei schnellen Kurven spurstabil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.03.2003)
  9. Pfützen, Schlaglöcher, zerborstener Asphalt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Von seinem schäbigen Rathaus blickt der 46-Jährige auf nicht asphaltierte Straßen und Schlaglöcher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2002)
← Previous 1 3 4 5 6