Schleenhain

  1. Sowohl die Mitarbeiter des Tagebaus Vereinigtes Schleenhain als auch die Bewohner des von Kohlebaggern bedrohten Dorfes baten den Sächsischen Landtag um Unterstützung. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.11.2003)
  2. Heuersdorf soll umgesiedelt werden, damit die Mibrag das Kraftwerk Lippendorf aus einem erweiterten Tagebau Vereinigtes Schleenhain weiter mit Brennstoff versorgen kann. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.11.2003)
  3. Das sächsische Kraftwerk ist mit über elf Millionen Tonnen Hauptabnehmer der Kohle aus Schleenhain. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.02.2005)
  4. Schließlich liefert die Mitteldeutsche Braunkohlen GmbH (Mibrag), Theisen, 40 Jahre lang jährlich 40 Millionen Tonnen Brennstoff aus dem benachbarten Tagebau Schleenhain. ( Quelle: Welt 1997)