Schloßherrin

  1. Die Schloßherrin hat es eilig. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)
  2. Schloßherrin, gewiß, aber fernab aller Welt in einem Dorf von ein paar Hundert Szekler Bauern. ( Quelle: Die Welt vom 17.11.2005)
  3. Zu letzteren gehören unregelmäßige Gehölzränder, Rundwege, Blickbeziehungen zu anderen Bauten, Wasserläufe, eine ausgedehnte Wiese sowie ein Tannenhügel als Hintergrund für ein Grabmal der früheren Schloßherrin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)