Schornsteinen

← Previous 1
  1. Mit der angeblichen Verwandlung ganzer Kulturlandschaften in 'großräumige Technoparks' suggeriert Binswanger polemisch das Bild von sterilen Betonlandschaften aus Fabrikhallen und qualmenden Schornsteinen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Denn mit attraktiven Kreuz-Attrappen und schicken Potemkin- Schornsteinen sind Erfindungsreichtum und Kreativität noch lange nicht ausgeschöpft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2002)
  3. Ergo kletterte der Maler auf die höchsten Etagen von Gebäuden, stieg Türmen aufs Dach und notierte die Farbgebung von Dachziegeln und Schornsteinen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2003)
  4. Auch die grauen Qualmwolken, die aus den riesigen kraterähnlichen Schornsteinen des Kraftwerkes steigen, müssen regelmäßig kontrolliert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die Partikel entweichen Abgasen, sie kommen aus Schornsteinen, Häusern, Fabriken.Neue Forschungen zeigen auch eine schädliche Interaktion zwischen Dieselruß-Partikeln und Pollen. ( Quelle: Merkur Online vom 08.10.2005)
  6. Die Aktionen ob im Meer oder auf Schornsteinen, an Brücken oder auf Bohrinseln sollen stets spektakulär in dem Sinne sein, daß sie den Kameras genügend Futter bieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Der Rauch, der kurz darauf aus den Schornsteinen quoll, die Flammen, die meterhoch aus den Kaminen schlugen, waren die unbegreiflichen, Geist und Seele zerstörenden, letzten Zeichen der Ermordeten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.12.2003)
  8. Nur einen Steinwurf von den Schornsteinen des E-Werks entfernt liegt die gigantische Grube mit der Braunkohle; bis auf 160 Meter haben sich die Bagger jetzt schon in die Tiefe gefressen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Sie besteht aus einer verwirrenden Anordnung von Schornsteinen, hochhausgroßen Kühltürmen und Speicherhallen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Angesichts des schwchen Ostwindes konnte die Umweltbehörde die Quelle dieser Schadstoffe in den Schornsteinen von Wohnhäusern und Fabriken des Ostberliner Bezirks Prenzlauer Berg vermuten. ( Quelle: TAZ 1989)
← Previous 1