Schulpolitik

← Previous 1 3 4 5 8 9
  1. Hier müsse die Schulpolitik ansetzen, forderte Bulmahn die Länder auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2001)
  2. Die Debatte über die Schulpolitik hält bis in diese Tage an. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.04.2002)
  3. Schulpolitik: Nutzt das Kultusministerium die Förderung vom Bund zu wenig aus? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2003)
  4. Sieben Monate vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat die CDU gestern einen profunden Kurswechsel in der Schulpolitik angekündigt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Das Gebiet der Schulpolitik ist dafür ein lehrreiches Beispiel. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Das Land leistete sich in der Schulpolitik einen beispiellosen Kulturkampf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Allerdings hatte sich die Landesregierung in ihren zehn Eckpunkten zur Schulpolitik reformbereit gezeigt, Ministerpräsident Sigmar Gabriel sprach sogar von der Einleitung der "umfassendsten Schulreform in Niedersachsen seit 25 Jahren". ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Keine Diätenerhöhung, mehr Sicherheit auf den Straßen und "Bekämpfung der Kriminalität durch vernünftige Schulpolitik und Jugendbetreuung" sind die Ziele des Bürgerbundes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die kopernikanische Wende in der deutschen Schulpolitik besteht darin, dass sich die Standards nur auf einen Kern des notwendigen Wissens beschränken und nicht jene Detailversessenheit mehr besitzen wie die unzähligen Lehrpläne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2003)
  10. Schließlich setzte sich der Spitzenkandidat und frühere Hamburger Gymnasiallehrer nach längerer Debatte auch mit seiner Reformlinie in der Schulpolitik durch. ( Quelle: Welt 1999)
← Previous 1 3 4 5 8 9