Schutzmauern

  1. Riesige Mengen Seewasser könnten sich dann über die Schutzmauern in die Stadt ergießen, die durchschnittlich zwei Meter unter dem Meeresspiegel liegt und über keine natürliche Drainage verfügt. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.08.2005)
  2. Hinter manchen der meterdicken Schutzmauern leben friedlich Familien - sie haben den Bunker zum Wohnhaus umfunktioniert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2004)
  3. In unsere Berechnungen fließen alle denkbaren Wetterbedingungen ein, nicht zu vergessen die Belastung der Schutzmauern durch die Wellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. "Es ist nicht sicher, dass die Schutzmauern dann ausreichen", sagte ein Sprecher der Hochwasser- Vorhersage-Zentrale (HVZ) in Stuttgart. ( Quelle: )