Schutzpatrons

  1. Andererseits gefällt er sich - so wie jetzt wieder in Nürnberg - in der Rolle eines Schutzpatrons für den kleinen Mann. Einschnitte dürften nicht nur den Normalverdiener treffen, mahnt er. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.07.2003)
  2. Und die "Corrida" sollte der Höhepunkt des mehrwöchigen San-Isidro-Festes zu Ehren des Schutzpatrons von Madrid werden. ( Quelle: )
  3. Denn einmal im Jahr, Mitte Mai, rennen sie mit drei gewaltigen schweren Holzstangen, die il ceri, die Kerzen, genannt werden, mitten durch die steilen Gassen der Stadt und dann noch den Berg hinauf zur Kirche ihres Schutzpatrons Ubaldo. ( Quelle: Die Zeit (39/1998))
  4. Es ist der Name des katalanischen Schutzpatrons. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2005)
  5. Hier, am Grab des hl. Jacobus des Älteren, des Schutzpatrons Spaniens und der Pilger, endet der sogenannte Jakobsweg (Camino de Santiago). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Rauer war das Geschäftsklima für Kirch bereits nach der Abwahl seines Schutzpatrons Kohl geworden, der für ihn schon mal das Filmförderungsgesetz umfrisierte. ( Quelle: Die Zeit (08/2002))
  7. An diesem Tag des Schutzpatrons der Region, des heiligen Georg, schenkte man sich traditionell Blumen, bis im Jahre 1923 die Büchergilde von Barcelona auf die Idee kam, die Volksfeststimmung auch für den Buchvertrieb zu nutzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2002)
  8. Es war einer der Höhepunkte des diesjährigen Stiertreibens zu Ehren des Schutzpatrons San Fermin: Die Jagd durch die 825 Meter lange Strecke dauerte an jenem Morgen zwölf Minuten und sieben Sekunden, so lange wie seit 1959 nicht mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2002)