Selbstredend

← Previous 1 3
  1. Selbstredend sind die rajasthanischen Bürgerrechtler zur Unterstützung ihrer hauptstädtischen Kollegen angereist. ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.03.2003)
  2. Selbstredend hat er genau gewußt, was ein vom sogenannten Exilsenat protegierter Kunick als Landesvorsitzender bedeutet. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Selbstredend ist auch sein erster Rang im Giro nicht das Ergebnis einer gezielten Telekom-Attacke aufs Rosa Trikot. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.05.2002)
  4. Selbstredend hatte der seine Expedition so geplant, daß er pünktlich drei Tage vor der Krönung von Elisabeth II. den Gipfel erklomm, am 29. Mai 1952. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Selbstredend wird Diez beifälliges Kopfnicken ernten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2005)
  6. Selbstredend ist Bayern dann zum Siegen verpflichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.05.2003)
  7. Selbstredend hat er Anerkennung nicht mehr nötig, er hatte von allem reichlich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Selbstredend, dass sie am Wochenende im großen Saal des Gewandhauses Ambrosia auftrugen - musikalisch. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  9. Selbstredend bietet der Chronist der laufenen Gemeinheiten seine Hilfe an, wird aber mit hefig ausgespuckten Worten davongewiesen: "Ihr Typen denkt immer, daß wir Frauen ohne euch nichts schaffen!" ( Quelle: TAZ 1995)
  10. Selbstredend löste "The Truth About Hillary" ("Die Wahrheit über Hillary"), das seit kurzem in den USA auf dem Markt ist, einen Aufschrei aus im Hause Clinton. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2005)
← Previous 1 3