Sicherheitsdoktrin

  1. Der Hauptunterschied zu der 1997 beschlossenen Sicherheitsdoktrin besteht auf dem Sektor der Verteidigung. ( Quelle: Die Zeit (23/2000))
  2. Der permanente Ausnahmezustand an den Grenzen und der Ausbau der Grenzsicherungsanlagen in den darauf folgenden Jahrzehnten entsprach auch und vor allem der Logik des Machtverständnisses und der Sicherheitsdoktrin der Führungen von KPdSU und SED. ( Quelle: Junge Welt vom 04.07.2001)
  3. Die neue Sicherheitsdoktrin der EU, die Hindukusch-Doktrin von Peter Struck und das Sicherheitskonzept von Condoleezza Rice unterscheiden sich nicht mehr grundsätzlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.09.2003)
  4. Der vom westlichen Desinteresse an seinem Land enttäuschte ukrainische Präsident Leonid Kutschma hat das Ziel des Beitritts seines Landes zur EU und Nato aus der nationalen Sicherheitsdoktrin gestrichen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2004)
  5. Das Pflichtenheft bleibt umfangreich: Eine neue, der Bedrohungslage angepasste Sicherheitsdoktrin muss ausgearbeitet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2004)
  6. China, auch Russland sind in der Sicherheitsdoktrin der USA als Staaten definiert, gegen die nukleare Waffen präventiv zu Verteidigungszwecken eingesetzt werden könnten. ( Quelle: Neues Deutschland vom 10.12.2003)