Skanska

  1. Helmut Grosse: Jahrgang 1952, Bankkaufmann, Tätigkeiten bei Hoch-Tief und Züblin, ab 1990 Privatisierung ostdeutscher Bauunternehmen im Auftrag der Treuhandanstalt, seit 1994 Geschäftsführer von Skanska Deutschland. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Nach seiner Tätigkeit als Controller bei Unternehmen wie Unilever und Skanska war er bis zur Gründung von Wissenskapital 2001 selbstständiger Berater und Interims-Manager. ( Quelle: Abendblatt vom 19.09.2004)
  3. Bereits seit 1989 plant Skanska gegenüber von Funkturm und ICC für 1,2 Milliarden Mark das Medien- und Kommunikationszentrum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Eine "virtuelle Realität" ist das Modell des Berliner Stadtschlosses, das die Skanska Holding, präsentiert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. "Bill Gates hat mit seinem berühmten Multimedia-Haus den Prototyp geliefert, wir bringen die Serienfertigung", erläutert Helmut Grosse, Geschäftsführer von Skanska Deutschland, das Projekt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Das Unternehmen will von den Scancem-Hauptaktionären, der norwegischen Industrieholding Aker und des schwedischen Baukonzerns Skanska, deren Beteiligung von 73,4 Prozent des Kapitals und 90,8 Prozent der Stimmrechte erwerben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Mit seinem jetzt präsentierten Vorschlag wolle Skanska die Diskussion über den Wiederaufbau der Bauakademie anregen, sagte Grosse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2001)
  8. Klappt alles, will Skanska im September die Bauanträge einreichen und Anfang 1997 - mit vier Jahren Verzögerung - das Medienzentrum beginnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)