Skilaufens

  1. Die negativen ökologischen Auswirkungen des Skilaufens reichen bis in die höchsten Alpenregionen: Untersuchungen in Gletscherskigebieten haben nach Angaben des Biologen Reiner Braun eine Verschmutzung der Eismassen mit Ölen und Salzen ergeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die im Kniefall praktizierte Urform des Skilaufens und die wohl lässigste Fortbewegungsart im Schnee - Telemark - macht durch die freie Ferse in der Bindung und den Steigfellen Ausflüge ins Gelände möglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  3. Wer zum Erlernen des Skilaufens mehr als 3 Tage benötigt, erhält das Geld für Skikurs, Skiausrüstung und Liftkarte zurück." ( Quelle: Die Zeit (07/2002))