Sloterdijk

← Previous 1 3 4 5 6 7
  1. Kein Wort über den abwesenden Sloterdijk, keines dazu von Jürgen Habermas, der sich mit der Rolle des Zuschauers und Moderators einer Vortragsrunde begnügte. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Ohne auch nur ein einziges Mal mit Sloterdijk selbst zu sprechen, habe Habermas, so erfahren wir, wochenlang über ihn "grob gepoltert und fein agiert". ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Mit etwa 30 Teilnehmern, darunter Peter Sloterdijk, Thomas Ostermeier und Sasha Waltz, stellten die Deutschen die zweitstärkste Delegation. ( Quelle: Die Welt vom 04.05.2005)
  4. Im Januar zieht Peter Sloterdijk mit seinem neuen Philosophischen Quartett in die Werkhallen, um metaphernsüchtig und ursprungsraunend die Welt für das Fernsehen zu befragen. ( Quelle: Die Zeit (51/2001))
  5. Zu dieser Diagnose war Peter Sloterdijk gekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.05.2003)
  6. Zwiespältiges Ergebnis der Kampagnen ist, daß sich die Angegriffenen - Strauß, Walser, Sloterdijk, Rabehl - zwar immer häufiger standhaft wehren, daß ihre Stimme aber, über den eigenen Fall hinaus, verstummt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. "Geschichte ist Haustierzeit", sagt Sloterdijk. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Schon gar nicht von jenem Herrn "Sloterdijk", dem derzeit beliebtesten "Watschenheini" der Zunft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Alsbald hob in der linken Presse, in der Frankfurter Rundschau und in der Süddeutschen Zeitung, in der Zeit und im Spiegel, ein wüstes Geschrei an, eben über den "Faschisten" Sloterdijk. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  10. Sie kommen aus der badischen Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe, man kennt sie als führende Häupter des geistigen (Wohl-)Standes in diesem Land und sie sind auch noch befreundet: der Philosoph Peter Sloterdijk und der Komponist Wolfgang Rihm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.05.2003)
← Previous 1 3 4 5 6 7