Sommerschlößchen

  1. Er ließ nicht nur ein Sommerschlößchen bauen, sondern auch dort, wo einst Schwerter geklirrt und röchelnde Geister nächtens ihr Unwesen getrieben hatten, eine Art Ehrenhain, ein Pantheon, entstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)