Sozialwissenschaftlern

← Previous 1
  1. Das nicht erkannt zu haben macht die meisten der sogenannten Elitestudien, wie sie von fleißigen Sozialwissenschaftlern zusammengestellt werden, einigermaßen unbrauchbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.11.2004)
  2. Insofern weist der Hamburger Reformversuch, der die Universität mit den meisten Geistes- und Sozialwissenschaftlern im Lande trifft, über die Hansestadt hinaus. ( Quelle: Die Zeit (35/2004))
  3. Die European Constitutional Group (eine Vereinigung von 17 europäischen Sozialwissenschaftlern) schlägt sogar vor, die Kommissionsbürokratiewie in den Mitgliedsstaaten auch - ganz und gar den Ministern zu unterstellen. ( Quelle: Die Welt vom 01.06.2005)
  4. Mehr interdisziplinäre Kontakte zwischen Architekten und Sozialwissenschaftlern und der Dialog mit der betroffenen Bevölkerung wären zu begrüßen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Das geht aus einer Umfrage von Sozialwissenschaftlern des Vereins Holon e.V. im Auftrag des PDS-nahen Kommunalpolitischen Forums hervor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2001)
  6. Im Dokumentationsteil veröffentlicht die FR den Bericht von drei Bielefelder Sozialwissenschaftlern, die die Wirksamkeit eines staatlichen Programms gegen Rechtsextremismus messen sollten. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.05.2004)
  7. Was bei den Geistes- und Sozialwissenschaftlern bereits gang und gäbe ist, könnte morgen auch für Naturwissenschaftler, Ingenieure oder Ökonomen normal sein. ( Quelle: )
  8. Eine interdisziplinäre Tutorengruppe aus Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaftlern diskutiert eine eben besuchte Vorlesung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Konkurrenz: Sozialwissenschaftlern werden ähnliche soziale Kompetenzen und Generalistentum zugeschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Vor allem aber die Struktur des Studiums und die Studieninhalte sind es, die bei den Geistes- und Sozialwissenschaftlern in direktem Zusammenhang mit den Krisenproblemen stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1