Spalthefe

  1. In Labors führt die Spalthefe Schizosaccharomyces pombe neben der Bäckerhefe eher ein Schattendasein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  2. Der Spalthefe könnte dabei eine zentrale Bedeutung zukommen, denn der seit den 50er Jahren untersuchte frei lebende Pilz weist eine beträchtliche Reihe von Besonderheiten auf. ( Quelle: )
  3. Bei der Spalthefe konnten die Wissenschaftler lediglich 33 Pseudo-Gene identifizieren, während beim Menschen mehrere tausend festgestellt wurden. ( Quelle: )