Spam-Mails

← Previous 1
  1. Im Jahr 2000 hatte Kramer täglich rund zehn Millionen Spam-Mails von etwa 300 verschiedenen Absendern erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2004)
  2. Es wird empfohlen, dieses Zeug zu ignorieren und sofort zu löschen. 13 Milliarden Spam-Mails irren täglich um die Welt, allein 500 Millionen davon verstopfen deutsche Mailboxen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2003)
  3. Das tun auch die, die für ihre mehr und weniger seriösen Produkte und Dienstleistungen werben (Spam-Mails). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2004)
  4. Die Politiker in Genf haben beschlossen, dass sie Spam-Mails in Zukunft in allen Ländern verbieten wollen und dass Menschen, die solche Werbe-Nachrichten verschicken, bestraft werden sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2004)
  5. Wie bei Spam-Mails üblich, sind die Absenderadressen gefälscht. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.05.2005)
  6. Denn die Versender der Spam-Mails bleiben fast immer anonym. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2003)
  7. Zur Tarnung verwenden die Versender dieser Spam-Mails unterschiedliche Domain-Namen. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.07.2005)
  8. Allein im Mai seien es nun zwölf Millionen gewesen, rund die Hälfte davon machten so genannte Spam-Mails aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2004)
  9. Kanadische Forscher wollen herausgefunden haben, dass der Empfang von Spam-Mails eine gesündere Lebensführung begünstigt. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.07.2005)
  10. Wer HTML ausgeschaltet hat, sieht nur sinnfreien Textmüll, wie er auch bei Spam-Mails üblich ist.Klickt man auf den Link, wird eine Seite geladen, die verschiedene Exploits (Ausnutzung von Sicherheitslücken) am Internet Explorer durchprobiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2005)
← Previous 1