Speien

  1. Das Speien nd ein Kropf kommen Artur an, Wahnsinn und eine Prise Anarchie gegen kalte Verfaßtheiten und kopfnickenden Stumpfsinn. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. An jede Provokation gewöhnt, nach neuen dürstend, erkennt sie die Verzweiflung nicht, sondern bejubelt selbstverliebt das Speien als Kunst. ( Quelle: Die Welt 2001)