Sperrvertrag

← Previous 1
  1. Und unterschreiben könnte Israel den Sperrvertrag nur als "Nichtkernwaffenstaat". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Atomwaffen: Hält der Sperrvertrag? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2005)
  3. Erste Station des US- Außenministers ist am heutigen Mittwoch Kairo, wo er sich ebenfalls auf schwierigem Gelände befindet, da sich die ägyptisch-israelischen Beziehungen wegen des Konflikts um den Atomwaffen- Sperrvertrag stark abgekühlt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Konventionalstrafen gibt es nicht; der Ausbrecher verliert nur die Vergünstigung, die ihm unter dem Sperrvertrag zusteht: Hilfe bei der zivilen Nutzung der Atomenergie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Wie der US-Vizeaußenminister John Wolf jetzt in Genf erklärte, sei Iran wahrscheinlich eine der größten Herausforderungen für den Sperrvertrag von 1970. ( Quelle: Neues Deutschland vom 30.04.2003)
  6. Misst man die Atommächte schließlich an ihren eigenen Verpflichtungen aus dem Sperrvertrag, dann verkommen alle ihre Warnungen vor dem Armageddon durch unkontrollierte Verbreitung von Atomwaffen zur Heuchelei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.05.2005)
  7. Bagdad hat den Sperrvertrag ebenfalls unterzeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Ägypten will den schon unterschriebenen Sperrvertrag nur verlängern, wenn Israel dem Abkommen ebenfalls beitritt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Darin wird Nord-Korea aufgefordert, seine Verpflichtungen über die Nichtweitergabe von Atomwaffen gemäß dem Sperrvertrag zu erfüllen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Südkoreas gewählter Staatschef Roh Moo Hyun bedauerte den Austritt Nordkoreas aus dem Sperrvertrag und rief Pjöngjang auf, seine Entscheidung zur Wiederinbetriebnahme von Nukleareinrichtungen zurückzuziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2003)
← Previous 1