Sportveranstaltung

← Previous 1 3
  1. Es war doch eine tolle Sportveranstaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die beginnt am Dienstag, aber dass potenzielle Zuschauer wegen der größten Sportveranstaltung in München seit 30 Jahren kein Geld für ein Ruder-Ticket mehr übrig haben, glaubt Häusler nicht: Dazu sei das Interesse des Konsumenten doch zu speziell. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2002)
  3. Nur durch verstärkte politische Maßnahmen gegen "Rechtsextremismus" würde sich Deutschland demnach also als würdiger Gastgeber zeigen können, eine internationale Sportveranstaltung durchzuführen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Während der Sportveranstaltung können Autofahrer die Innenstadt an der Hauptwache über die Route Katharinenpforte - Berliner Straße - Theatertunnel verlassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2004)
  5. Vorbereitung auf eine Sportveranstaltung, die erstmals in Berlin zu sehen oder besser gesagt zu hören ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.04.2001)
  6. In dem Urteil des Verfassungsgerichts wird allerdings nicht konkret entschieden, ob es sich bei der Blade Night um eine Demonstration oder eine Sportveranstaltung handelt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 stellt aber höhere Ansprüche als die bloße Organisation einer großen Sportveranstaltung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Er taufte die neue Veranstaltung "Stuttgart German Masters" und initiierte die bedeutendste Sportveranstaltung der Landeshauptstadt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Mit Olympia werden mehr positive Werte wie Fairneß, Leistung oder Internationalität verbunden als mit jeder anderen Sportveranstaltung, egal ob Olympia diese Sympathie zu Recht genießt oder nicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Die Serie habe die Disziplin von ihrem Image als reine Sportveranstaltung befreit und ein wenig "aufgeglamourt", befindet Hermanns. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2005)
← Previous 1 3