Spreekanal

← Previous 1
  1. Seit Februar 1993 ist AYPA-TV täglich eine Stunde im Berliner Spreekanal zu sehen, einem Mischkanal von rund 30 größtenteils kommerziellen Programmveranstaltern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Im Fernsehsender TV-Lokal (zu empfangen über Spreekanal) geht es von 16 bis 17 Uhr im Live-Telefonforum um das Thema: "Elternvertreter/Schülervertreter - Was können sie bewirken?". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Dabei war dort wenig zu bewachen, denn die Staatsgrenze verlief woanders, und dazwischen kam noch der Spreekanal. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Im Fernsehsender TV-Lokal (zu empfangen über Spreekanal) geht es im Live-Telefonforum von 16 bis 17 Uhr um das Thema "Partnervermittlung - Ein Weg aus der Einsamkeit?". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Neben ihr soll der einstige Schinkelplatz am Spreekanal angelegt werden - wegen der Bauarbeiten in der Nachbarschaft jedoch zunächst nur provisorisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Im Fernsehsender TV-Lokal (zu empfangen über Spreekanal) geht im Live-Telefonforum von 17.30 bis 18.30 Uhr um das Thema: "Jungbrunnen aus der Tube, vom Chirurgen oder aus der Apotheke?". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Im Fernsehsender TV-lokal (zu empfangen über Spreekanal) werden in der Magazinsendung von 17.30 bis 18.30 Uhr unter anderem die Lichtenberger Kleingartenanlage "Langes Höhe" sowie der in Biesdorf lebende Bildhauer Dietrich Grüning vorgestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Angeseilt und in einem beinahe akrobatischen Akt montieren sechs australische und sechs philippinische Künstler der Gruppe "Bambuco" einen Bogen aus Bambus über dem Spreekanal in Mitte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Im Fernsehsender TV-Lokal (zu empfangen über Spreekanal) geht es im Live-Telefonforum von 16 bis 17 Uhr um das Thema "Rauchen, saufen und kein Ende! ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Im Fernsehsender TV-Lokal (zu empfangen über Spreekanal) geht es von 16 bis 17 Uhr im Live-Telefonforum um das Thema "Zivilisationskrank - Krebs, Stress, Herzinfarkt! ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Previous 1