Springflut

  1. Die Springflut des Reichtums ist verebbt: Die Börsenkurse sind um 70 Prozent runter. ( Quelle: BILD 1997)
  2. "Wir können doch nicht alle möglichen wirtschaftlichen Folgen eines schweren Erdbebens oder einer Springflut in den engen Rahmen einer Verordnung packen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Der Radfahrer blähte die Lungenflügel und entließ eine Springflut von Schimpfworten, die dem Gemeinten selbst hinter dem dickwandigen Blech die Ohren klingeln ließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Reform tut not, wenn die Anti-IHK-Welle nicht zu einer Springflut werden soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Coco Schumann hat sich so gründlich dem Vergessen anvertraut, daß er, wenn er einmal anfängt, sich zu erinnern, von den Bildern überrollt wird wie von einer Springflut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Doch der Widerstand, welcher der Springflut der Gesetze, Behörden und halbstaatlichen Organisationen entgegengesetzt wurde, war stumm und allenfalls halbherzig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Springflut und Havarie, Sturm und Lawinen,- gibt es denn niemals Ruh drunten bei ihnen? ( Quelle: TAZ 1987)
  8. Eine plötzlich aufsteigende Springflut klettert mit verblüffender Schnelligkeit an den Ufermauern hoch, überschwemmt die Uferpromenade. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Nach tagelangen Regengüssen war eine rund zwei Meter hohe Welle aus Wasser, Schlamm und Trümmern am Freitag wie eine Springflut durch die Schule bei Ning'an in der Provinz Heilongjiang im Nordosten des Landes geschwemmt. ( Quelle: n-tv.de vom 13.06.2005)