Stöcker

← Previous 1
  1. Immer größer wird die Kluft zwischen der Musik und der Szene, die Christoph Stöcker und seine Barock-Akademie auf historischen Instrumenten begleiten, so als hätten sie mit all der Hurerei gar nichts zu schaffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2004)
  2. "Die ersten, die sich hinter mich gestellt haben, waren die Jusos", beschreibt Stöcker die kuriose Situation, seine eigene Partei sei hingegen "auf Tauchstation" gegangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Dieser Grippe fallen, sagt Stöcker, pro Jahr Tausende zum Opfer: 5000 bis 8000 Menschen etwa, wie im vergangenen Winter, ohne dass von einer Epidemie die Rede sein kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2004)
  4. Seither hat sich das Gesamtbild der Höferechtskommentare vor allem dadurch verändert, daß das Werk von Wöhrmann in der Bearbeitung durch Stöcker zu einer Art von Referentenkommentar zu der 1976 neugefaßten Höfeordnung geworden ist. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. Im Viktoria-Lyzeum bereiteten sich zum Beispiel Gertrud Bäumer und Helene Stöcker auf die Oberlehrerinnenprüfung vor. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Nach den Plänen des Büros FAI, Stöcker und Partner, das seit 1986 auf dem Gelände ansässig ist, wird der Kornspeicher in ein modernes Bürohaus umgewandelt, das seinen künftigen Nutzern rund tausend Quadratmeter Fläche bietet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Die Apotheke ist auf Apothekerin Susan Kalisz geb. Rohde, Berlin, und Apotheker Bernd Stöcker, Berlin, übergegangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Gegensätzlicher kann man sich die Mitgliederliste kaum vorstellen: Reichskanzler Otto von Bismarck gehörte im 19. Jahrhundert ebenso dazu wie Arbeiterführer Wilhelm Liebknecht oder der antisemitische Rattenfänger Adolf Stöcker. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. "Dieses Produkt basiert auf der sogenannten passiven Immunisierung", erklärt Susanne Stöcker vom Paul-Ehrlich-Institut. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Zumindest kämpft Oberbürgermeister Michael Stöcker weiter um die Zukunft des dreimaligen deutschen Meisters: "Es ist keineswegs so, daß alles hundertprozentig aus ist. ( Quelle: Welt 1997)
← Previous 1