Stück Land

← Previous 1
  1. Nach der Flucht aus der Heimat hatten die Sudetendeutschen, Böhmen und Schlesier verloren, was bis dahin ihr Leben bestimmte: die Arbeit auf einem eigenen Stück Land. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die dahinterstehende Vision: einem über lange Zeit schematisch genutzten und ausgebeuteten Stück Land sein harmonisches "festes Gefüge" dauerhaft wiederzugeben. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  3. Obwohl der Kampf um das fußballfeldgroße Stück Land offenkundig reineweg idiotisch ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Zielscheibe war jener zögerliche, immer wieder stockende, aber dennoch fortschreitende Friedensprozeß, der seit 50, ja 100 Jahren zum ersten Mal ein Neben- oder Miteinander von Juden und Arabern verheißt, die Anspruch auf dasselbe Stück Land erheben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Auf einem Stück Land, kaum größer als ein Tennisplatz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2005)
  6. Die nächste erfolgreiche Wette war dann das World Financial Center, das Anfang der achtziger Jahre auf einem aufgeschütteten Stück Land im New York Hafen mit Ausblick auf die Freiheitsstatue entstand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Ausführlich wird der Leser über die Geschichte der Gartenkultur in Japan informiert, es nennt Sträucher, Gräser und Moose, die aus einem kargen Stück Land einen Ort der Besinnung machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Eine Nigerianerin schildert ihr eigenes Schicksal und das unzähliger Frauen in Westafrika: Wie sie ihr Stück Land verlor, weil dort für den Export angebaut werden soll, wie sie dann im Elend der Grossstadt dahinvegetierte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Mild sei die Enteignung deshalb, weil dem Bauern immerhin ein anderes Stück Land zur Bewirtschaftung angeboten wurde. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Sein Vater Heinrich, ein Holzhändler, und seine Mutter Badana haben in den zwanziger Jahren das Stück Land erworben, auf dem nicht nur fabelhafter Wald, sondern auch ein Gutshaus steht, das von den Dorfbewohnerndas Schloss" genannt wird. ( Quelle: Die Zeit (46/2001))
← Previous 1