Steueramnestie

← Previous 1 3
  1. Kurzfristig aber hätte eine wirkungsvolle Steueramnestie die Kassen gefüllt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.06.2003)
  2. Die Steueramnestie wird nach Angaben der Steuergewerkschaft den hohen Erwartungen bisher nicht gerecht. ( Quelle: Tagesschau Online vom 13.04.2004)
  3. Die Vermögensabflüsse nach Italien auf Grund der Steueramnestie hielten sich im Rahmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2002)
  4. Wer zwischen 1993 und 2002 dem Fiskus Einnahmen verschwiegen hat, der muss sich also beeilen, denn am 31. März endet Hans Eichels Steueramnestie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2005)
  5. Jasin gab in der vergangenen Woche zu, daß die Steuereintreibung schon seit Wochen praktisch zum Stillstand gekommen sei, weil viele Geschäftsleute und Fabrikdirektoren auf eine Steueramnestie nach der Wahl spekulierten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Bescheidenheit ist Trumpf im Bundesfinanzministerium: Als die Idee für eine Steueramnestie aufkam, hoffte Finanzminister Hans Eichel (SPD) noch auf die Legalisierung von 100 Milliarden Euro Schwarzgeld. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.10.2003)
  7. Gut zwei Milliarden sollen aus der geplanten Steueramnestie in die Bundeskassen fließen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2003)
  8. Damit steuerte Pinneberg mit 8,5 Prozent den größten Batzen bei den 21 Finanzämtern im Land aus der Steueramnestie bei. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.02.2005)
  9. Als dann auch noch die Schröder-Regierung eine Steueramnestie beschloss, wurde 2002 endgültig zum Katastrophenjahr. ( Quelle: Die Zeit (02/2003))
  10. Das nach Auslaufen der Steueramnestie ab 1. April gültige Gesetz erlaubt es Finanzämtern, über eine Zentrale die Stammdaten eines Bankkunden zu ermitteln, wie Name, Geburtsdatum, Anschrift und die Zahl der Konten sowie die zuständigen Kreditinstitute. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 31.03.2005)
← Previous 1 3