Steuerfrage

← Previous 1
  1. Monti verknüpft mit der Steuerfrage auch noch zwei Forderungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  2. Auch heute gibt es Stimmen, die meinen, die USA seien so reich und dynamisch, dass sie die hier angeschnittenen Probleme der Steuerfrage durchaus bewältigen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2002)
  3. In Kommissionskreisen hatte es aber geheißen, der wachsende Internet-Handel und die jüngsten Fusionen von Internet-Anbietern wie AOL und Time Warner zeigten die Bedeutung, die der Steuerfrage in Zukunft zukommen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Was der wahrscheinliche Koalitionspartner CDU in der Steuerfrage derzeit vorhat, hält Kober nicht für den richtigen Weg. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 15.07.2005)
  5. Die Ministerrunde in Luxemburg beschloss, eine hochrangigen Arbeitsgruppe aus Staatssekretären einzusetzen, die die Steuerfrage voranbringen soll. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Es sei noch keine Entscheidung zur Steuerfrage gefallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Auf Betreiben von Bundeskanzler Schröder wurde die Steuerfrage erst einmal ausgeklammert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Möllemann, der sich nach seiner Wahlniederlage wieder kräftig zu Wort meldete, goß dann - wenn auch humorig - weiter Öl ins Feuer: Er kenne den Erfindungsreichtum von Politikern in der Steuerfrage. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Falls weitere Atomtransporte behindert und erste Kraftwerke stillgelegt werden müssten, und keine zufrieden stellende Einigung in der Steuerfrage und bei den Laufzeiten der Kraftwerke gefunden werde, seien dies "Killer-Kriterien" für weitere Gespräche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Und während sich die Koalition noch streite, sei sich seine Partei auch in der Steuerfrage einig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Previous 1