Steuerprivilegien

← Previous 1
  1. Weil dieser Tarif zu Steuerausfällen von bis zu 100 Milliarden DM führen würde, sei eine Gegenfinanzierung durch den Abbau von Steuerprivilegien notwendig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. In diesen Ländern kämen die Flughäfen in den Genuß umfangreicher Investitionshilfen und Steuerprivilegien oder würden als begünstigte staatliche Unternehmen geführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Mit dem Koalitionsvertrag, der höhere Sozialabgaben und Streichungen von Steuerprivilegien vorsieht, soll die Arbeitslosigkeit abgebaut und die Staatsverschuldung bis 2006 auf Null zurückgefahren werden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 17.10.2002)
  4. Dem Vernehmen nach wollen die Sozialdemokraten die Steuerprivilegien für Ehepaare weniger stark zurückführen als die Grünen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2002)
  5. Im Kernmarkt Deutschland, wo zum Jahreswechsel die Steuerprivilegien für Kapitallebensversicherungen wegfielen, stieg der Umsatz um 1,9 Prozent auf 91,1 Millionen Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.05.2005)
  6. Kirchhof will, sollte die Union gewinnen, mit den Mehreinnahmen aus dem Abbau der Steuerprivilegien eine Steuerreform finanzieren. ( Quelle: RTL vom 04.09.2005)
  7. Der Bereich der Finanzierungen über die Lebensversicherung gilt als besonders bedroht, wenn die Steuerprivilegien fallen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.12.2003)
  8. Politiker von SPD und Grünen warnen die Atomindustrie: Bei einer Aufkündigung des Ausstiegskonsenses unter einer Unions-Regierung drohen sie den Stromkonzernen mit Entzug von Steuerprivilegien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2005)
  9. Mit einer höheren Neuverschuldung, Streichungen von Steuerprivilegien, Einsparungen am Arbeitsmarkt und höheren Rentenbeiträgen will die rot-grüne Koalition der Haushaltsmisere begegnen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 16.10.2002)
  10. Und in der vorletzten Reihe hat sich Suharto-Sohn Hutomo Mandala Putra Tommy eingefunden, jener junge Herr, der von Suharto senior großzügige Steuerprivilegien für die Produktion des Nationalautos "Timor" erhielt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Previous 1