Steuerschraube

← Previous 1
  1. Der Youngster mit Firmensitzen in Rahdan und in Hongkong, in Lissabon und im chinesischen Shenyang meidet Waigels Steuerschraube: "Jeder Unternehmer, der dazu die Möglichkeit hat, versucht, so wenig wie möglich in Deutschland zu bilanzieren." ( Quelle: Welt 1995)
  2. Wegen jahrelanger Larmoyanz wagt man es kaum noch zu erwähnen: Auch der Abbau von Subventionen - rund 120 Milliarden Mark - bedarf ebenso der Tatkraft wie Lockerungen der Steuerschraube. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Aber bis ein neuer Boom die Kassen von Finanzminister McCreevy füllt, muss er den eigenen Leuten die Steuerschraube anziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.07.2003)
  4. Schon die Vorgängerregierung aus Union und FDP hatte mehrfach kräftig an der Steuerschraube gedreht und die Mineralölsteuer von umgerechnet gut 25 Cent im Herbst 1982 auf 50 Cent netto im Herbst 1998 fast verdoppelt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.04.2004)
  5. Doch Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) bleibt hart: "An der Steuerschraube wird nicht gedreht." ( Quelle: Welt 1999)
  6. "Der Koalitionspartner muß wissen, daß an der Steuerschraube nach oben mit uns nicht gedreht werden kann", sagte Koppelin gestern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. In härteren Zeiten dürfte es Labour schwer fallen, die Steuerschraube weiter anzuziehen. ( Quelle: Die Zeit (43/2004))
  8. Denn was bleibt programmatisch, wenn der Trick, erst das Megadefizit zuzulassen und dann an der Steuerschraube zu drehen, nur ein Strohfeuer bewirkt? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2005)
  9. In den Glanzzeiten des Steuersparens, als noch mit dem Slogan geworben wurde, "Schiffsschraube gegen Steuerschraube", boten Schiffsfonds steuerliche Verluste von bis zu 300 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 08.09.2005)
  10. Die Stimmung im Land hat sich indes verändert: In der Wirtschaftspolitik wurde die Steuerschraube so hoch wie nie zuvor gedreht. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
← Previous 1