Stimmzetteln

← Previous 1 3
  1. Die Partei schlägt eine "Schülerwahl" im Klassenzimmer vor - mit Stimmzetteln, die genau wie die echten Stimmzettel des jeweiligen Wahlkreises aussehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2005)
  2. In Negotin im Osten Jugoslawiens verschafften sich Oppositionsvertreter gewaltsam Zutritt zu einem Wahllokal und fanden dort eine Urne vor, die schon im Voraus mit Stimmzetteln zu Gunsten Milosevics gefüllt worden war. ( Quelle: )
  3. Die Opposition hatte ihre Forderung mit der ungewöhnlich hohen Zahl von ungültigen Stimmzetteln begründet. 330 000 Stimmen seien ungültig gewesen, hieß es. ( Quelle: Tagesschau Online vom 23.03.2004)
  4. Nachdem die Besucher mit Stimmzetteln auf den Luft verschmutzenden Präsidenten eingedroschen haben, können sie sich direkt in die Mailing-List der NGO eintragen. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.09.2004)
  5. Auf den Stimmzetteln soll stehen: "Ich empfehle dem Parteivorstand, dem Parteitag als Vorsitzende/n der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands vorzuschlagen", dann folgen die drei Namen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Wenn der Antrag erfolgt, könnte sich noch das Innenministerium quer legen: Bayerns Bürger bekommen am 21.September neben den zwei Stimmzetteln für die Landtagswahl weitere zwei für die Bezirkstagswahl und zwei für Volksentscheide. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.04.2003)
  7. Gores Herausforderer Bill Bradley hält sich in Iowa ebenso zurück wie auf der Gegenseite John McCain, der aus taktischen Gründen verzichtet hat, obwohl er auf den Stimmzetteln steht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Um 20 Uhr 35 wurden bei elf Millionen ausgezählten Stimmzetteln nur 48 Prozent Ja- Stimmen ermittelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Nur in einigen Staaten tauchen sie aus der Anonymität auf, weil ihre Namen auf den Stimmzetteln erscheinen. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  10. Dies hätte den Vorteil, dass auf allen Stimmzetteln - auch im Westteil Berlins - der Spitzenkandidat Gregor Gysi ganz oben steht, heißt es in der PDS. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2001)
← Previous 1 3