Stopfung

  1. Schließlich sei es billiger, wenn sich der Bund am Kapitalmarkt zur Stopfung der Finanzlücke neues Geld beschafft, als die bundeseigene Bank anzupumpen, was unterm Strich teurer sei. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2003)
  2. Das Bonner Städtebauinstitut warnt davor, die Neuregelung der Vermögen- und Erbschaftsteuer als Mittel zur Stopfung der Haushaltslöcher der öffentlichen Hand zu benutzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Doch sind mögliche neue Einnahmen schon längst verplant: zur Stopfung von Löchern im Budget und für eine Reform des Einkommensteuertarifs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Gewerkschaften schauten tatenlos zu, auch als schon unter der Regierung Schmidt bis in die jüngste Zeit Milliardensummen aus den Beitragskassen zur Stopfung staatlicher Finanzlöcher ohne Skrupel abgezweigt wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)