Straßenschildern

← Previous 1
  1. Die Sozialdemokraten seien nicht damit einverstanden, daß Clara Zetkin von Straßenschildern im Bezirk Mitte verschwinden solle, sagte die aus dem Ostteil stammende Politikerin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Allerdings enthalten die an den Straßenschildern angebrachten biografischen Informationen über den Geehrten einen Fehler: Vermerkt ist ein falsches Geburtsdatum - der 11. Juli 1910. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2005)
  3. Am deutlichsten ist Berlins Kolonialgeschichte heute auf Straßenschildern im Afrikanischen Viertel im Bezirk Wedding abzulesen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 01.04.2004)
  4. Bei Straßenbenennungen, man kennt es aus vielen Ratsdebatten, scheiden sich immer wieder die Geister, vor allem dann, wenn's darum geht, politische Persönlichkeiten auf den Straßenschildern zu verewigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Ganz zu schweigen von den Exoten unter den Straßenschildern, der Rübezahlallee, dem Frau-Holle-Weg und der Schröder-straße. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2004)
  6. Klemann lehnt es, wie berichtet, ab, die Bezeichnung "Reichstag" auf Straßenschildern durch "Deutscher Bundestag" zu ersetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Weil der Oberst zögerte, die Namen umstrittener Wehrmachtsgeneräle von Straßenschildern auf dem Kasernengelände zu tilgen, wurde er abgelöst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Dort, wo der neue Potsdamer Platz an die Zeit erinnern möchte, aus der der Mythos seines Vorgängers stammt, auf den Straßenschildern, findet man auch den Namen Gabriele Tergits. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Nur die Erläuterung an den Straßenschildern wurde geändert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Die gelbe Gabel auf Bäumen oder Straßenschildern führt hinauf zum Spannagelrain. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 08.06.2005)
← Previous 1