Streptokokken

  1. Durch die Anbindung der Streptokokken verändert sich das Kollagenmolekül derart, dass es dem Immunsystem fremd erscheint. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.08.2003)
  2. Zudem entdeckte man Hautfetzen, Wollfäden, Rädertierchen, Pilzhyphen, Streptokokken, Flagellaten und Actinomyceten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2003)
  3. Für weit gefährlicher halten die dort versammelten Experten das von Streptokokken hervorgerufene rheumatische Fieber. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  4. Bei allen anderen Messungen, die sich an den von der Europäischen Kommission aufgestellten Richtlinien orientierten, wurde die zulässige Menge an Kolibakterien, Streptokokken und Salmonellen überschritten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Bleibt die Frage, welchen Vorteil die Streptokokken von einer Veränderung des Kollagens haben, schließlich müssen sie einen erheblichen biochemischen Aufwand treiben, um die M3-Proteine und den M18-Hyaluronsäure-Überzug herzustellen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.08.2003)
  6. Doch für die Wissenschaft gilt es erst einmal zu klären, ob Streptokokken auch für einen größeren Teil der "normalen" erwachsenen Zwangsstörungen ursächlich sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Tatsächlich konnte Prinz' Arbeitsgruppe bei Psoriasis-Patienten Reaktionen des Immunsystems nachweisen, die sich gegen Oberflächenstrukturen (Antigene) sowohl von Keratinozyten als auch von Streptokokken richten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)