Studienkreis

  1. Deshalb bietet der "Studienkreis" neben den gebräuchlichen Nachhilfen und Förderungen auch einen Hausaufgabenkurs, bei dem Lerntechniken geübt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die Zeit des Nachhilfeunterrichts im "Studienkreis" beträgt in der Regel sechs bis zwölf Monate. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. "Daß es Konzentrationslager nur für Frauen gegeben hat, ist heute immer noch wenig bekannt", erklärte Ursula Krause-Schmitt, die als Historikerin beim Studienkreis "Deutscher Widerstand" arbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die VVN-BdA und der Studienkreis Deutscher Widerstand haben sich in einem gemeinsamen Kolloquium für die verstärkte Vermittlung der Erfahrungen des Widerstandes gegen den deutschen Faschismus an die Jugend ausgesprochen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.05.2005)
  5. Eine Stunde kostet zwischen 11 und 15 Mark. Beim Studienkreis nehmen die Schüler durchschnittlich acht Nachhilfestunden im Monat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Der Studienkreis Hanau bietet zur Vorbereitung auf den Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule ein kostenloses Schülerseminar an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.06.2004)
  7. Er sei zu einem "besseren Hundeklo" verkommen, klagt Alfred Marchand vom "Studienkreis deutscher Widerstand". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Zu den Teilnehmern gehören Paul Grünewald, Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora, Thomas Hofmann, Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, Hanno Loewy, Dokumentationszentrum Frankfurt und Barbara Bromberger, Studienkreis Frankfurt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. "Da ist schon Musik drin", bewertet Armin Vielhaber vom deutschen Studienkreis für Tourismus und Entwicklung steigende Chancen für die kurzfristige und preisreduzierte Restplatzverwertung durch Last-Minute-Angebote. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Dieser Negativtrend von minus 20 Prozent, den der Starnberger Studienkreis für Tourismus damals ermittelt hat, scheint inzwischen gebrochen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)