Sturmspitzen

← Previous 1
  1. Dem 1.FFC fehlten in Steffi Jones, Birgit Prinz und Marleen Wissink genau so wichtige Spielerinnen, wie dem FSV in seinen Sturmspitzen Patrizia Barucha und Isabell Bachor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.11.2001)
  2. Stattdessen wird notgedrungen Neuzugang Morten Berre auf der Position von Meggle als kreative Offensivkraft hinter den Sturmspitzen auflaufen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Denn ohne ihren bulgarischen Vorarbeiter in Top-Form sind die Sturmspitzen Bobic und Akpoborie ziemlich aufgeschmissen. ( Quelle: BILD 1998)
  4. Auch von Nationalspieler Philipp Lahm kamen nur wenige Impulse, die Stuttgarter Sturmspitzen Imre Szabics und Kevin Kuranyi konnten sich nur selten in Szene setzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.07.2004)
  5. Stefan Schmollack, der hinter den beiden Sturmspitzen Kristian Lamprecht und Sven Schloddarick spielte, war an allen Toren beteiligt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Aus diesem Grund hingen die beiden Sturmspitzen der Eintracht, Jermaine Jones und Markus Beierle, obwohl erkennbar bemüht, ziemlich in der Luft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2003)
  7. Den Unterschied zwischen beiden Teams haben die Sturmspitzen ausgemacht. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2002)
  8. Marc Arnold soll hinter den Sturmspitzen die Mainzer Abwehr ausmanövrieren und Axel Kruse sowie Uwe Weidemann den Weg zum gegnerischen Tor öffnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Vage und zu lang kamen die Bälle geflogen, mit denen man seinerseits die Sturmspitzen Pettersson und Juskowiak eher vorführte als in Szene brachte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Munter und geistreich kombinierten sie bis zum verdienten Führungstor durch Djorkaeff und widerlegten die These, daß man mindestens zwei Sturmspitzen braucht, um dem Gegner die Luft abzuschnüren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Previous 1