Sturmtiefs

  1. Wetterlage: Der Ausläufer eines Sturmtiefs bei Schottland überquert in der zweiten Tageshälfte Deutschland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Der Wirbel im Innern des Sturmtiefs drehte sich mit Windgeschwindigkeiten von 230 Kilometern in der Stunde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.07.2005)
  3. Bei dieser typischen Wetterlage werden im Winter Sturmtiefs nach Westeuropa geschleust, was Großbritannien seine häufigen Regenfälle und seine üppigen grünen Wiesen beschert. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  4. Wetterlage An der Südostflanke eines Sturmtiefs bei Island wird milde, feuchte Luft nach Mitteleuropa gelenkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Orkanartige Windböen des Sturmtiefs "Elvira" sind erneut über Deutschland hinweggefegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Mit einer Geschwindigkeit bis zu 100 Kilometern pro Stunde zogen die Böen des ersten Sturmtiefs dieses Jahres hauptsächlich über Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern hinweg. ( Quelle: TAZ 1997)