Stäbe

← Previous 1 3 4 5
  1. Bei der Schnellabschaltung werden alle Stäbe in kürzester Zeit eingefahren, so daß die Kettenreaktion unterbrochen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Doch die Siege - die zahlreichen Berufungen in bedeutende Kommissionen, Räte und Stäbe - wären niemals möglich gewesen, hätte Rürup nicht auch das Verlieren gelernt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2002)
  3. Gewänder, goldverzierte Samtschirme, Kronen, Turbane und Tuniken, Speere, Stäbe, Flöten, die die Beschützer der 30000Kirchen in diesem christlichsten, religiösesten aller afrikanischen Länder kleiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2002)
  4. Stabile Gitter, deren Stäbe engmaschig und kreuzweise oder rautenförmig verschweißt und mindestens 80 Millimeter tief im Mauerwerk verankert sein sollten, bieten Schutz bei Fenstern von Nebenräumen, wie WC, Bad und Speisekammer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Dafür dreht er die lichtempfindlichen Stäbe so lange hin und her, bis ihre Position optimal ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Man hat einen Metallrahmen, in dem parallele Stäbe eingebaut sind. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  7. Halbwüchsige drehen die Stäbe einer Kicker-Box. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Was folgt, ist eine Philosophie der Stäbe, eine Phänomenologie der Ziegel, eine Epistemologie des Mörtels. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Nicht nur gemeinsame Stäbe sollen gebildet werden, auch die Finanzierung soll in Kooperation mit Den Haag gesichert werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. An den Satz werden sich die Herren Müntefering, Machnig und ihre Stäbe wohl erinnert haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2001)
← Previous 1 3 4 5