TAL

  1. Wichtigste Voraussetzung sei allerdings, das gravierendste Investitionshindernis zu beseitigen und den Mietpreis für die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) zu senken, betonte Breko-Präsident Peer Knauer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2005)
  2. Zugleich wurmt die Branche jedoch, dass sie für die Miete der sogenannten letzten Meile, der meist der Telekom gehörenden Teilnehmeranschlussleitung (TAL), oftmals mehr zahlen muss, als die Telekom ihren Endkunden abverlangt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2002)
  3. Er dementiert Branchenvermutungen, daß die Rohölleitung von Triest nach Ingolstadt (TAL) stillgelegt werden soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die spannende und heiß umstrittene Frage lautet: Was kostet die effiziente Leistungsbereitstellung der TAL? ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Um dem Konsumenten Ortsgespräche anbieten zu können, müssen die Mitbewerber eine eigene Infrastruktur aufbauen oder die vorhandenen Teilnehmeranschlussleitungen (TAL) von der Telekom anmieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
  6. Anders als bei früheren Entscheidungen liegen Erfahrungen aus dem Ausland nicht vor: Nirgendwo, auch nicht in den USA und Großbritannien, gibt es bisher einen regulierten Preis für die TAL. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Um bei den Endkunden einen Direktanschluss installieren zu können, mieten die Wettbewerber in der Regel die so genannte Teilnehmeranschlussleitung (TAL) der Telekom. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2002)
  8. Die Studie schlägt auch die Regionalisierung der Teilnehmeranschlussleitung (TAL) vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2003)
  9. Immerhin nähert sich die Zahl der gemieteten TAL inzwischen der Zwei-Millionen-Marke. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.12.2004)