Tabakblätter

  1. In Alltagstrachten gewandete ältere Frauen reihten mit stoischer Ruhe den ganzen Tag über Tabakblätter auf Schnüren aneinander, andere flochten ebenfalls mit großer Ausdauer Strohschuhe, wie man sie damals getragen hat. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. In den offenen Speichern anderer Bordas, die sich wohltuend von der endlosen Reihe der andorranischen Konsumtempel abheben, hängen häufig Tabakblätter zum Trocknen aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Landesweit werden jeweils zwischen 300 und 400 Tonnen Tabakblätter im Norden geerntet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Da kann man Arbeiterinnen der 20er und 30er Jahre beim Sortieren der Tabakblätter zusehen oder die Arbeit am Fließband betrachten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
  5. Etwa fünf Monate lang hängen die Tabakblätter bis zu ihrer Weiterverarbeitung in der Trockenscheune. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)