Tabu-Bruch

  1. Daß etwas besser werden kann - mit Zähigkeit, Entschlossenheit, Ausdauer und den richtigen Entscheidungen -, das ist der letzte Tabu-Bruch, den unsere Gesellschaft noch kennt. ( Quelle: Die Welt vom 22.10.2005)
  2. Die PDS-Vorsitzende Petra Pau sprach von einem "alarmierenden Tabu-Bruch." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Man wollte den Tabu-Bruch kenntlich machen, den die Machtbeteiligung einer latent EU-feindlichen Partei bedeutete, konnte aber keine europäischen Sanktionen verhängen, weil Wien nicht gegen Europa-Recht verstoßen hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.01.2002)
  4. Dieser Tabu-Bruch scheint das politische Pendel in Israel heftig nach rechts ausschlagen zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der zweite Tabu-Bruch reicht noch weiter: Italiens neuer Premier Massimo D Alema plädierte in Pörtschach offen für eine Aufweichung des Stabilitätspaktes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)