Tannengrün

  1. Die Girlanden aus Tannengrün über den Gehsteigen der Schweizer Straße in Sachsenhausen oder auf der Bernemer Zeil in Bornheim. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Tannengrün und mit Efeu umwundene Adventskränze aus Eisen auf die Tische. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.12.2004)
  3. Die älteste schriftliche Überlieferung datiert aus dem Jahr 1508: Damals erwähnte der Straßburger Ratschreiber Sebastian Brant das mit allerlei Leckereien behangene Tannengrün. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Das Tannengrün an der Wohnungstür, die Kerzendekoration im Fenster geraten zum politischen Bekenntnis: Hier wohnen keine Fundis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)