Tatsachenentscheidung

  1. Da der Unparteiische nichts bemerkt hatte, handelt es sich um keine Tatsachenentscheidung. ( Quelle: )
  2. Ein 5:3 zu diesem Zeitpunkt hätte die ausgeglichene Partie sicher entschieden die Caps legten zwar Protest ein, doch dieser hat angesichts der Tatsachenentscheidung kaum Aussicht auf Erfolg. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Allerdings erscheint die Begründung mit einem "Regelverstoß" konstruiert und nur vor die "Tatsachenentscheidung" geschoben, die nicht angefochten werden kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. "Die Gelbe Karte durch den Schiedsrichter ist eine Tatsachenentscheidung, so dass Herr Schober nachträglich nicht mehr bestraft werden kann", sagte Robert Weise vom Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.12.2005)
  5. Für den DFB wird es nun sicherlich ein Problem mit dem Komplex der Tatsachenentscheidung geben." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Möllers Anwalt und Borussia-Präsident Dr. Gerd Niebaum hatte unter Hinweis auf die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters auf Freispruch plädiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Darin ahndet das Gericht nicht das als "Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters" zu bewertende Handspiel, sondern Helds "Lüge". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Ergo gilt unumstößlich: Die Tatsachenentscheidung ist ein Heiligtum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2005)
  9. "Das Spiel lebt doch von der Tatsachenentscheidung", betont er. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)