Taubes

  1. Taubes, Judaist und Hermeneutiker mit chassidischem Furor, erschloss seinen Hörern ein Denken in Widersprüchen, das selbst hegelgeschulten Köpfen Lichter aufstecken konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.03.2003)
  2. Die verbürokratisierte Universität und die Wissenschaft als Fabrik schienen Taubes schon 1963 die unausweichlichen Konsequenzen der totalitären Tendenz moderner Gesellschaften zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Das Fazit ist eindeutig: Carl Schmitt ist nicht erst seit 1933 mit der Judenfrage beschäftigt - dieses Thema hat ihn, wie schon vor Jahren Jacob Taubes und Nicolaus Sombart feststellten, sein Leben lang begleitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2004)
  4. Margherita von Brentano, die Lebensgefährtin des Religionswissenschaftlers Jacob Taubes, blieb als Pazifistin auch der Protestbewegung verbunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Zeit bei Taubes, der er seine geistige Prägung verdankt, war die letzte große Phase des intellektuellen Westberlins. ( Quelle: Die Zeit (30/2004))
  6. Dafür gibt es nach Auskunft Taubes bislang allerdings keine Hinweise. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Und tatsächlich gehört dieser Richtung spätantiker Religiosität Taubes' ganze Sympathie, und seine Helden sind ein als Gnostiker interpretierter Paulus und der Erzketzer Marcion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)