Teilchenbeschleunigern

  1. Bei Experimenten in Teilchenbeschleunigern könnten möglicherweise mikroskopisch kleine Schwarze Löcher, bestimmte subatomare Teilchen ("Strangelets") oder andere Phänomene entstehen, die nicht nur die Erde, sondern das gesamte Universum zerstören. ( Quelle: Die Welt vom 21.12.2005)
  2. Dazu führten sie Kollisionen von Elektronen durch, die in Teilchenbeschleunigern in sehr hohe Geschwindigkeiten gebracht worden waren. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Mit ihr werden auch andere Daten analysiert: Messwerte aus Teilchenbeschleunigern, Klima-Messwerte, Proteinanalysen und Daten der Seti-Forscher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2005)
  4. Sie gehen davon aus, dass es sich um Synchrotronstrahlung handelt, wie sie von Pulsaren und Quasaren ausgesandt oder in Teilchenbeschleunigern erzeugt wird. ( Quelle: Telepolis vom 27.05.2003)
  5. Der Nachweis von freien Quarks im Weltall ist nach Ansicht von Physikern ein Ansporn, sie auch in Teilchenbeschleunigern zu suchen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  6. Bei den derzeit benutzten Teilchenbeschleunigern gibt es ein Problem: Je schneller die Teilchen werden, umso länger muß die Beschleunigungsröhre sein. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  7. Erst später und auf Grund dieser "Suchhinweise" spürten Experimentalphysiker die kleinen Partikel mit Hilfe von Teilchenbeschleunigern tatsächlich auf und bewiesen die Richtigkeit der Theorie. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  8. Wir können sicher sein, daß die faszinierende Landschaft des Universums mit ihren Jets, Schwarzen Löchern und leistungsstarken Teilchenbeschleunigern viele Überraschungen bereithält. ( Quelle: )
  9. Sollten wir ein Verbot für die nächste Generation von Teilchenbeschleunigern aussprechen? ( Quelle: Die Zeit (06/1997))
  10. Im Vergleich zu den großen Teilchenbeschleunigern besitzt sie geradezu Westentaschenformat. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)