Telefonhandel

← Previous 1
  1. Im Telefonhandel wird Viva mit rund 20 Euro gehandelt und damit deutlich unterhalb der Obergrenze für das noch laufende Bookbuilding-Verfahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Nutznießer dieser Entwicklung ist auch ein umsatzmäßig eher kleines Marktsegment: der Telefonhandel mit nicht börsennotierten Aktien. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Einzelne Werte fielen schon im vorbörslichen Telefonhandel unter die Zeichnungsspanne. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Täglich wechselten zwischen 2000 und 3000 Stücke im Telefonhandel den Besitzer, was bei einer Emission von mehr als 725 Mio. Aktien äußerst moderat sei. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die Anteile dieses Unternehmens waren über den Telefonhandel platziert worden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Doch zuweilen überschätzt auch der Telefonhandel eine Aktie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Nach Angaben der auf den Telefonhandel spezialisierten Börsenmakler Schnigge AG ist der Umsatz mit Orange-Aktien "dünn". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Sie ist ein OTC-Markt, also ein Telefonhandel von Aktien außerhalb der etablierten Präsenzbörsen. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Während in den früheren Jahren der Telefonhandel hauptsächlich unter Profis und Banken getätigt wurde, erfreut sich heute der vorbörsliche Handel von Emissionspapieren auch unter Privatpersonen immer größerer Beliebtheit - trotz der hohen Risiken. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Der von der Bank Leu aus dem vorbörslichen Telefonhandel berechnete SMI gewinnt bis 8.15 Uhr 11,2 Punkte auf rund 7.439 Zähler. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
← Previous 1