Textil-Bekleidung

  1. "Damit wird die branchen- und tarifpolitische Interessenvertretung der Mitglieder der Gewerkschaft Textil-Bekleidung gesichert", meinte Arens. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Von solchen Beschäftigten müssen wir uns trennen", heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung der Unternehmerverbände von Gesamttextil- und Bekleidungsindustrie sowie der DGB-Gewerkschaft Textil-Bekleidung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Darauf einigten sich die Gewerkschaft Textil-Bekleidung und der Verband der Nord-Ostdeutschen Textilindustrie (vti) am späten Montag abend in Chemnitz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Wie die Gewerkschaft Textil-Bekleidung (GTB) am Samstag in Düsseldorf mitteilte, ist vom 1. Mai 1993 an eine weitere Erhöhung um 5,4 Prozent vereinbart worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die DGB-Gewerkschaft Textil-Bekleidung (GTB) und die Arbeitgeber wollen die Gespräche für den Bezirk Nordrhein am Samstag fortsetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die mit rund 200 000 Mitglieder zu den kleinen Gewerkschaften zählende IG Medien unterhält bereits enge Kontakte zu den DGB-Gewerkschaften Holz und Kunststoff, Handel, Banken und Versicherungen, Nahrung-Genuß- Gaststätten sowie Textil-Bekleidung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)