Themengebiete

← Previous 1
  1. Wichtig für die Klausuren sind nur die Themengebiete aus dem Unterricht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Seit Anfang des Jahres müssen Nutzer der Zentralbücherei nicht mehr Karte für Karte umblättern, sondern können per Tastendruck Bücher, Autoren und ganze Themengebiete vom Rechner der Bibliothek suchen und auf dem Bildschirm anzeigen lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Zum Einstieg in das globale World-Wide-Web-Lernen haben die Sponsoren eine Homepage ins Netz gestellt, auf der den Schülern fünf Themengebiete angeboten werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.04.2001)
  4. Aus der Tradition der Kunst- und Wunderkammern schöpfend, arbeitete sie an einer Zusammenstellung von Motiven, die - wie schon bei den Renaissance-Sammlern - völlig verschiedene Themengebiete vereinte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Emil Grünbär, die entzückende Figur des Kinderbuchautors Janosch, führt durch Themengebiete Gesundheit und Umwelt. ( Quelle: Brigitte)
  6. Die Themengebiete umfassen unter anderem Marketing, Arbeitswelt und Telekommunikation. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)
  7. Die Partei müsse sich auf weitere ausgewählte Themengebiete konzentrieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Themengebiete reichen von Sport oder Musik bis zu Waffen, Spyware-Verbreitung oder Extremismus.Die Datenbasis umfasst derzeit ungefähr 60 Millionen Websites mit über 5 Milliarden Seiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2005)
  9. Eines der Themengebiete waren Tests, und Karoline und Ulrike beschlossen daraufhin, Kaugummis zu testen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2004)
  10. Auf 15 Cluster hat sich die FU bereits verständigt: darunter die Biowissenschaften, die Molekular-Strukturforschung, die Themengebiete Global Governance, Alte Welt, Strukturen und Prozesse sowie Sicherheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.06.2004)
← Previous 1