Tierernährung

  1. Dass es soweit kommen konnte, lasten Wissenschaftler auch den in der Tierernährung genutzten "antibiotischen Futterzusatzstoffen" an. ( Quelle: Welt 1999)
  2. "Wir stellen die Phytase in einem Fermentationsprozeß mit Hilfe von Schimmelpilzkulturen her", berichtet Professor Ortwin Simon vom Institut für Tierernährung der Freien Universität Berlin. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  3. Wie Professorin Ellen Kienzle von der 'Tierernährung und Diätetik' sagte, würden viele Tiere 'schlichtweg verfetten'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Gegenüber, jenseits der Bundesstraße, sind im vergangenen November das Zentralinstitut für Lebensmittelhygiene und Tierernährung (ZLT) in einen für knapp acht Millionen Euro umgestalteten Firmenbau eingezogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)