Tierfriedhof

  1. Umziehen soll auch der Tierfriedhof. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Ist das Haustier den Weg alles Irdischen gegangen, gibt es mehrere Optionen: Die Hinterbliebenen setzen die Asche auf einem Tierfriedhof oder im eigenen Garten bei, stellen sie auf den heimischen Kaminsims oder verstreuen sie in alle Winde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2003)
  3. Dorthin wurde im Jahr 2000 der größte und älteste Tierfriedhof Deutschlands aus Lankwitz umgesiedelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  4. In Absprache mit der Kirchgemeinde gibt es aber keine religiöse Zeremonie und keine Verwendung des Namens Tierfriedhof. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.11.2004)
  5. Der Hund wird auf dem Tierfriedhof seine letzte Ruhe finden - in einem anonymen Grab auf dem Wall, der sich einmal quer über den Friedhof schlängeln soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2004)
  6. Wir wohnen 500 Meter vom Friedhof entfernt, für uns ist das wie ein Park. Unser Hund ist auf einem Tierfriedhof bestattet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2004)
  7. Trotz der hohen Kosten gibt es genug Tierhalter, die ihren zwei- bis vierbeinigen Freund auf dem größten und ältesten bayerischen Tierfriedhof beerdigen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)