Times Mager

← Previous 1
  1. Weitere Artikel: In der Kolumne Times Mager befasst sich Peter Michalzik mit möglichen Koalitionen zwischen unmöglichen Partnern. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.09.2005)
  2. In Times Mager erlebt Daland Segler bei der Berlinale diverse Deja vus. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.02.2005)
  3. In der Kolumne Times Mager sehnt sich Hans-Jürgen Linke danach, auf der Straße statt Schoko-Croissants wieder Eis essen zu können. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.03.2004)
  4. Georg-Friedrich Kühn vertritt in der Kolumne Times Mager die Ansicht, dass man Christian Thielemanns Ausscheiden als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin auch als Chance begreifen sollte. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.05.2004)
  5. Weitere Artikel: In der Kolumne Times Mager sinniert Hilal Sezgin über das Rauchen als kunst- und absichtsvoll zelebrierte Selbstzerstörung. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.07.2003)
  6. Weitere Artikel: In der Kolumne Times Mager nimmt Christian Schlüter die Mafia-Hysterie in der Deutschen Hauptstadt aufs Korn. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.07.2003)
  7. In Times Mager überlegt Harry Nutt, ob es nun gut oder schlecht ist, dass die Kultur bei der Föderalismusreform keine Rolle spielt. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.12.2004)
  8. In Times Mager kommentiert Holger Noltze noch einmal die Vorgänge um Schlingensief, Wottrich, Wagner etc. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.08.2004)
  9. In einem unsäglichen Times Mager über die Fememorde an türkischen Frauen meint Frank Keil: "Zuallererst gehören zu einer Tragödie zwei. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.02.2005)
  10. Elke Buhr widmet die heutige Kolumne "Times Mager" Betrachtungen über den Einfluss kalifornischer Garagen auf das Bewusstsein der Welt. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.08.2005)
← Previous 1