Titelseite

← Previous 1 3 4 5 11 12
  1. Im Streit um die sogenannte Privatjetaffäre von Oscar Lafontaine hat "Bild am Sonntag" jetzt eine Gegendarstellung des Linkspartei-Chefs mit Anriß auf der Titelseite gedruckt, zugleich aber unterstrichen, an ihrer Darstellung des Vorgangs festzuhalten. ( Quelle: Die Welt vom 24.10.2005)
  2. Sie schaffen es regelmäßig auf die Titelseite von Deutschlands größter Boulevardzeitung: Stars und Sternchen, von denen morgen schon keiner mehr spricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2005)
  3. Bill Clinton hatte es ebenfalls nicht schriftlich - und wochenlang debattierte das Wall Street Journal auf der Titelseite über die Gefahren der Affäre mit einer Praktikantin für die Sicherheit der Vereinigten Staaten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2003)
  4. Gerade einmal zehn Tage lag die Pressekonferenz zurück, welche die Namen einiger Forscher der Berliner Charité auf die Titelseite einer großen deutschen Boulevardzeitung brachte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Sie zeigte mehrfach ein Foto Schilys auf ihrer Titelseite und diffamierte ihn als "Hitlers Linken". ( Quelle: Die Welt vom 11.05.2005)
  6. Kein Wunder also, wenn das kanadische Nachrichtenmagazin Maclean's nach der Wahl von Day auf seiner Titelseite rätselte, wie gruselig (scary) dieser Mann wohl sei. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Kusnetsowas Doppelpartnerin Alicia Molik versuchte ihren Ärger über die Anschuldigungen loszuwerden, indem sie im Laden an der Ecke alle Zeitungen kaufte, auf deren Titelseite die Geschichte stand, und sie sodann in den Papierkorb warf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2005)
  8. Die Ruckus Society, jene erklärte Gruppe von Kapitalismusgegnern, die in Seattle den gewaltsamen Widerstand und seither internationale Protestanstrengungen koordiniert hat, wechselte ihre Titelseite sofort aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2001)
  9. 'NPD-Marsch` und 'Schlingensiefs Parteigründung` sind die Schlagzeilen auf der Titelseite. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Andererseits gibt es in Deutschland wohl keinen Bundesligaspieler, der als Jugendlicher nicht davon geträumt hätte, einmal als kraftstrotzender Fußballheld die Titelseite des ehrwürdigen Magazin zu zieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Previous 1 3 4 5 11 12