Tratschton

  1. Retrospektiv entwerfen Gesine und Esther in seichtem Tratschton eine Ost-Identität von vorgestern, die Positives für sich usurpiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)